Vorschau auf 2016
KURSE legen wir demnächst fest.
Einige dieser Termine werden natürlich noch verhandelt; aber wir sehen bei den meisten davon gute Chancen. Einiges sind auch Stammtermine, bei denen wir jedes Jahr dabei sind; da gehen wir einfach davon aus, dass es auch 2016 klappt.
Daher – Änderungen vorbehalten; aber zur groben Orientierung, wo man mit uns rechnen kann bzw. welche Art von Terminen für uns interessant ist…
April
- 23./24.04.2016
66706 Perl-Borg; Römische Villa
Internationale Reenactment-Messe
Mai
- 01.05.2016
Niedaltdorf
Maifeier am Keltenhaus - 07./08.05.2016
Rheinbrohl (Römerwelt)
Juni
- 11./12.06.2016
Lorsch (Odenwald)
Handwerkertage im experimentellen Karolingergehöft „Lauresham“, gleich beim Weltkulturerbe Kloster Lorsch.
Keine Verkaufsveranstaltung; keine Warenpräsentation.
Wer allerdings hier etwas findet, das er/sie sich mal genauer ansehen will, für den/die habe ich dann wohl etwas in der Tasche…
Bestellungen aus dem Brettchenweber-Shop können dort auch abgeholt werden; sofern mit ausreichend Vorlaufzeit eingereicht.
Juli
- 16./17.07.2016
Keltenwelt Frög (Österreich)
Jubiläums-Keltenfest
August
- Das Antike Spektakel im
„Europäischen Kulturpark“ muß für uns dieses Jahr leider aus logistischen und familiären Gründen ausfallen – wir sehen uns dort nächstes Jahr.
(Meist erstes oder zweites Wochenende)
Oktober
- 08.10. ODER 15.10. 2016
Brettchenweben Grundkurs
Ja nachdem, welcher Termin bei den Voranmeldungen gefragter ist – bei zu vielen Anmeldungen für einen Kurs finden ggf. beide Termine statt; aber auch nur dann.
Details hier:
www.brettchenweber-shop.de/de/workshops/brettchenweben-grundkurs
Anmeldung & Fragen bevorzugt per mail an kurse@silberkram.de ; aber auch telefonisch (s. Kontakt / Impressum).
November
- genaues Datum noch unbekannt
Aber 2015 war es schön in Nastätten; plane ich schonmal wieder mit ein.
Weitere Termine werden gerne angenommen; Anfrage schaden auch für scheinbar belegte Wochenenden nicht; einige Termine werden noch verhandelt, da könnte auch mal einer wieder frei werden.